Führen im Wandel Ein Tag zum Innehalten, Austauschen, voneinander Lernen In diesem Workshop entwickeln wir gemeinsam Strategien, wie Sie als Führungskraft in unsicheren Zeiten Ihre innere Stärke bewahren und Teams sowie Organisationen wirksam führen können. Angesichts globaler Krisen wie Klimawandel, Pandemie, bewaffnete Konflikte, wirtschaftlicher Unsicherheit und sozialer Ungleichheit stehen Führungskräfte vor besonderen Herausforderungen – und zugleich Chancen, die eigene Position zu stärken. Führung in Zeiten des Wandels erfordert vor allem Resilienz und die Fähigkeit, in komplexen, unvorhersehbaren Situationen zu agieren. Wann und wo: 29. Jänner 2026 09:00 – 17:00 Uhr Katholische Akademie in Bayern Mandlstraße 23 | 80802 München Teilnahmegebühr: Inkl. Mittagessen und Snackpausen 399,00 exkl. MwSt. Lernen Sie mit den Inner Development Goals (IDG), wie Sie auch in stürmischen Zeiten klar und handlungsfähig bleiben – für sich selbst, Ihr Team und Ihr Unternehmen. Die IDGs basieren auf aktuellen Erkenntnissen aus Psychologie, Neurowissenschaft und System-theorie. Sie bieten ein Rahmen-werk unterschiedlicher, innerer Fähigkeiten, die Menschen und Organisationen benötigen, um die komplexen Herausforderungen der Gegenwart zu bewältigen. Das Wichtigste, um eine großartige Führungskraft und ein großartiger Mensch zu sein, ist die innere Reflexion, das innere Selbstvertrauen und die innere Stärke, das zu tun, was in diesem Moment erforderlich ist. Rose Marcario, ehem. CEO von Patagonia Das Programm Vormittag 9.00 –12.30 Uhr Plenum: Erfahrungsaustausch und Einführung in das IDG-Konzept Interaktiver Einstieg Übung, um Komplexität am eigenen Leib zu erleben Austausch zum Umgang mit Unsicherheit Einführung in das Konzept und die 5 Dimensionen der IDGs Geführte Reflexion mit dem IDG-Toolkit in Kleingruppen Nachmittag 13.30 – 17.00 Uhr Werkstatt-Format: Praxisdialoge und Deep Dives zu den 5 IDG-Dimensionen in parallelen Breakouts Agile Strategiearbeit in volatilen Zeiten Die Bedeutung von psychologischer Sicherheit für Zusammenarbeit und organisationales Lernen Methoden und Tools zur Stärkung der individuellen und Team Resilienz In schwierigen Zeiten und Krisen in Beziehung bleiben Methoden und Tools, um unter Unsicherheit zu agieren und Innovation voranzutreiben https://www.integratedconsulting.eu/app/uploads/sites/10/ICG_GIF_16.mp4 Dieser Tag richtet sich an alle, die komplexe Systeme besser verstehen und gezielte Handlungsstrategien entwickeln wollen. mit Empathie, Fürsorge und gemeinsamer Verantwortung auf andere zugehen möchten. eine tiefere Verbindung zu eigenen Gedanken, Emotionen und Verhaltens-weisen aufbauen möchten. in vielfältigen Teams und dynamischen Umfeldern konstruktiv kommunizieren und zusammenarbeiten wollen. in herausfordernden Situationen integer, kreativ und selbstbewusst handeln und Chancen erkennen möchten. 29. Jänner 2026 9.00 – 17.00 Uhr Katholische Akademie in Bayern Mandlstraße 23 | 80802 München Inkl. Buch, Mittagessen und Snackpausen 399,00 exkl. MwSt. 50 % Ermäßigung für die zweite Person mit derselben Rechnungsadresse Anmeldung Kostenfreies Storno bis vier Wochen vor der Veranstaltung. Bis zwei Wochen vor der Veranstaltung werden 50 %, danach 100 % verrechnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Sharon Posch Franz Schwarenthorer Managing Partner Contact Franz Markus Plischke Netzwerkpartner Contact Markus Markus Spiegel Managing Partner Contact Markus Daniela Sommer Netzwerkpartnerin Contact Daniela Henrike Schaum Netzwerkpartnerin Contact Henrike Georg Remmers Netzwerkpartner Contact Georg Anmeldung AnredeHerrFrau Titel Vorname* Nachname* FirmenadressePrivate Adresse Unternehmen Strasse* Postleitzahl* Stadt* Land* E-Mail* Buchungscode Ich erkläre mich mit den AGB der ICG Integrated Consulting Group einverstanden.* Unser Newsletter (kostenlos) Change - Das Magazin (print, kostenlos) Felder mit * müssen ausgefüllt werden Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen! Sowohl das Magazin „Change“ als auch der Newsletter der ICG Integrated Consulting Group enthalten Artikel zu Themen rund um Change Management, Seminarinformationen sowie News über die ICG Integrated Consulting Group. Das Magazin „Change“ und der Newsletter können kostenfrei unter Angabe der für den Versand nötigen personenbezogenen Daten bestellt werden. Mit einer Bestellung des Magazins oder Anmeldung zum Newsletter willigen Sie ein, dass sämtliche angegebenen Daten im Zuge des Magazin- bzw.- Newsletterversands verarbeitet werden. Diese Einwilligung können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen, indem Sie eine entsprechende E-Mail an office@integratedconsulting.at senden oder im Newsletter auf den Abmeldelink klicken. Näheres dazu finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen. Please leave this field empty.