seminars 24.11.2020 Auf dem Weg zur Agil(er)en Organisation Interaktiver Online-Workshop Back to overview Zukunftsfähigkeit sichern Gerade in Zeiten der aktuellen Krise ist es um so wichtiger herauszufinden, worauf Agilität eine Antwort sein kann und was das für die eigene Organisation bedeutet. Dass dies jedenfalls mehr als das Anwenden agiler Methoden bedeutet, erkunden wir mit Ihnen in diesem interaktiven virtuellen Seminar. Wir bieten Ihnen … … Wissen über Grenzen traditioneller Herangehensweisen und Chancen agiler Ansätze. … eine Übersicht über agile Prinzipien und wie Sie diese anwenden können. … einen Pool aus Tools/praktischen Themen, an dem Sie weiterarbeiten können. … Erkenntnisse, wie die Transformation von einem traditionellen Unternehmen in ein agileres gelingt. … neue Ideen und Ansätze, um Ihre Organisation oder Ihr Team stärker in Richtung Agilität zu entwickeln. Fragen, die Sie haben könnten Wie können wir agile Arbeitsweisen im Unternehmen anwenden? Wie können unsere Führungskräfte ein agiles Mindset entwickeln? Welche agilen Konzepte passen in unseren Unternehmenskontext und wie können wir sie anpassen, damit sie möglichst viel Wirkung erzielen? Wie muss ein Transformationsprozess aussehen, um tiefgreifende Änderungen hin zu mehr Agilität zu erreichen? Sie sollten mitmachen, wenn Sie … … das Gefühl haben, Ihre Organisation ist nicht wirklich zukunftsfit aufgestellt. … eine Entwicklung hin zu mehr Agilität planen und Tipps suchen. … mitten in einem Transformationsprozess stecken und dazu Austausch suchen. … eine gestaltende Rolle für Change und Transformation in Ihrem Unternehmen wahrnehmen. Programm Block 1: 09:00-10:30 Wozu Agilität? Worauf ist Agilität eine Antwort – und worauf nicht? Agilitätsverständnis und agile Prinzipien Block 2: 10:45-12:15 Was zeichnet zukunftsfähige Organisationen aus? Vertiefung ausgewählter Elemente agiler/er Organisationen: Agile Arbeitsweisen, agile Strukturen, Ambidextrie Block 3: 13:00-14:30 Vertiefung ausgewählter Elemente agiler/er Organisationen: Werte und Mindset, Führung in agilen Organisationen Block 4: 14:45-16:15 „Agilitäts-Check“ Ansatzpunkte für agile Transformation Wir gestalten diese Blöcke methodisch abwechslungsreich mit einer guten Ausgewogenheit aus Inputs, Übungen und Dialog. TrainerInnen Eva Grieshuber Beraterin Contact Eva Franz Schwarenthorer Managing Partner Contact Franz 24. November 2020 09.00 – 16.15 Uhr Interaktiver Online-Workshop EUR 380,– zzgl. USt. Seminar jetzt buchen Anmeldung Bei einer Anmeldung von zwei oder mehreren Personen aus demselben Unternehmen erhalten Sie 20 % Ermäßigung ab der zweiten Person (bei gleicher Rechnungsadresse). Eine kostenfreie Stornierung ist bis vier Wochen vor der Veranstaltung möglich. Bis zwei Wochen vor der Veranstaltung werden 50 %, danach 100 % verrechnet. Die Nennung eines Ersatzteilnehmers ist jedoch möglich. Möchten Sie mehr erfahren? Kontakt