Volkshilfe Steiermark „Erfolge ermöglichen – Benachteiligungen beseitigen“ lautet der einprägsame Leitsatz der Volkshilfe Steiermark: Was bedeutet dies in der stationären Pflege? Was verbindet alle Einrichtungen trotz ihren individuellen Schwerpunkten und Hintergründen? Und wie entsteht und festigt sich ein Leitbild, das Rückhalt findet und Orientierung gibt? Aufgabe Mit rund 1.200 MitarbeiterInnen in ihren 25 Pflegeheimen zählt die Volkshilfe Steiermark zu den größten Anbietern stationärer Pflege in der Steiermark . Nach der Einführung einer neuen, agileren Organisationsstruktur gilt es auch, bestehende Leitbilder zu überarbeiten um das Wesentliche und Einzigartige sichtbar zu machen. Lösung Eine intensive Leitbildklausur mit den Haus- und PflegedienstleiterInnen sowie den zuständigen Mitgliedern der Geschäftsführung und Stäben, begleitet durch ein BeraterInnen-Quartett, vielseitige Methoden für einen kurzweiligen, aufschlussreichen Tag, aus dem Schwung für den gesamten Bereich der stationären Pflege entsteht. Wirkung Sechs inhaltliche Leitbild-Schwerpunkte (be)greifbar gemacht, aus den unterschiedlichen Perspektiven kritisch hinterfragt und einen klaren Rahmen für alle Teams erarbeitet. Das Projekt Der Kunde Volkshilfe Steiermark Dauer Eintägige Leitbild-Klausur; Vor-und Nachbereitung in einem Zeitraum von einem Monat Download Interview mit GF Franz Ferner In einem kompakten Prozess, galt es folgende zentrale Fragen der stationären Pflege zu schärfen: Woran erkennen wir, dass das Leitbild gelebt wird? Was zeichnet unsere Pflege- und Betreuungsleistungen aus? Welchen Beitrag leisten wir für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft leisten wir mit unserem Pflegeheimangebot? Und wie können wir uns bei der Umsetzung des Leitbildes im Alltag uns gegenseitig gut unterstützen? Daraus ist ein kurzweiliger Prozess mit allen Haus- und Pflegedienstleitungen sowie der Geschäftsführung der Volkshilfe Steiermark entstanden, der es den TeilnehmerInnen ermöglicht hat, sich sowohl inhaltlich intensiv auszutauschen, als auch methodische Impulse für den Führungsalltag mitzunehmen. BeraterInnen Nonno Breuss Netzwerkpartner Contact Nonno Christina Duller Netzwerkpartnerin Contact Christina Michael Faschingbauer Managing Partner Contact Michael Unsere Leistungen Aufmerksamkeit und Wirkungen lenken Leitbildgrundsätze konkretisieren Erfolgsgeschichten in den Vordergrund stellen Inhalte mit Change-Tools verbinden Konzeption und Durchführung der Leitbild-Klausur mit der Geschäftsleitung Neue Perspektiven ermöglichen, praxisnahe Tools erleben lassen Positive Energie stärken Unterstützung im Erkennen von Stolpersteinen bzw. Erfolgsfaktoren der Leitbildumsetzung Schwung erzeugen durch kreative und humorvolle Sequenzen Möchten Sie mehr erfahren? Kontakt