seminars 05.12.2022 New Work ≠ No Work Online Zurück zur Übersicht Eine Arbeitskultur schaffen, die Beteiligung schafft In Studien geben zwei Drittel der Befragten an, mit Engpässen an Fachkräften zu kämpfen. Doch was noch mehr zu denken gibt ist, dass nur 2 von 10 Mitarbeiter:innen motiviert und engagiert in die Arbeit gehen. Dieses niedrige Motivationslevel führt allein in Deutschland jährlich zu Kosten von mehr als 100 Mrd. EUR. Folglich stellt sich die Frage, wie man talentierte Mitarbeiter:innen gewinnen, und – noch viel wichtiger in Zeiten der „Great Resignation“ – wie man sie halten, motivieren und weiterentwickeln kann. »New Work«, und damit ein neuer Führungsstil, soll hierauf Antworten geben und somit eine Anpassungsfähigkeit an eine immer komplexer werdende Realität sicherstellen. In unserem Seminar möchten wir mit Ihnen ein Grundverständnis dieses vielbemühten Begriffs erarbeiten, in die Diskussion einsteigen und Ihnen konkrete Tools und Ansatzpunkte für die eigene Umsetzung mitgeben. Was Sie aus dem Seminar mitnehmen können: Schaffung eines Grundverständnisses zum Thema „New Work“ Verständnis für sich verändernde Anforderungen an das Arbeitsumfeld und den Arbeitsplatz – vor allem der nachfolgenden Generationen Y, Z und Alpha Erprobung von konkreten Tools, um Konzepte greifbar zu machen Erfahrungsaustausch zu neuen Arbeitsweisen in einem dialogorientierten Setting Carola Gasser-Trinkl Beraterin Kontaktiere Carola Nina Moik Beraterin Kontaktiere Nina 5. Dezember 2022 13.00 – 16.30 Uhr EUR 240,– zzgl. USt.* Möchten Sie mehr erfahren? Kontakt