Caritas der Diözese Wien Von der Analyse hunderter Charts aus einer umfassenden MitarbeiterInnen-Befragung zur Benennung ausgesuchter Maßnahmen sowie erster Umsetzungsschritte: Wie es einem Sozialunternehmen mit 5.000 MitarbeiterInnen gelungen ist, Komplexität zu reduzieren und im Dialog mit dem Personal den Fokus auf das Wesentliche zu richten.AufgabeBefragungsergebnisse verstehen, mit der bestehenden Strategie in Verbindung bringen und einen mehrgliedrigen Follow-up Prozess gestalten, der über mehrere Monate die gesamte Organisation einbindet.LösungFokussierte Analyse, Schärfung der Handlungsfelder und klar getaktete Maßnahmenentwicklung in einer zweitägigen Strategieklausur mit der obersten Leitungsebene, einer Reihe von Workshops mit Bereichsleitungen, und einer Großgruppenveranstaltung mit ca. 400 TeilnehmerInnen.WirkungMaßnahmen für die Optimierung des Unternehmens sind auf jeder Organisationsebene gefunden worden, aus den Ergebnissen der Analyse wurden nachhaltige Impulse für die Entwicklung der Organisation erarbeitet.Das ProjektDer KundeCaritas der Erzdiözese WienDauer5 MonateErstmals in der Geschichte der Caritas Wien wurde im Jahr 2017 eine organisationsweite Befragung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durchgeführt. Nach dem Motto „mitmachen, mitreden, mitentscheiden“ wurden rund 5.000 Personen eingeladen, ihre Meinung zu zentralen Themen der Caritas sowie zu ihrem Arbeitsplatz kundzutun. Die Ergebnisse sind vielseitig und umfassend: Wie kann jede Organisationsebene – von der Geschäftsleitung bis zu den operativ tätigen Teams – einen Überblick gewinnen, Anknüpfungspunkte zur bestehenden Strategie erkennen und insbesondere relevante, wirksame Maßnahmen erarbeiten? Zu diesem Zweck wurde gemeinsam mit dem Auftraggeber ein umfassender Follow-up Prozess entworfen und umgesetzt, in der sich Phasen der Analyse, Optimierung und Innovation gezielt abwechseln und ergänzen.»Maria Laura Bono und Monika Meirer haben uns bei einem komplexen MitarbeiterInnen-Befragungsprojekt hervorragend unterstützt und auch den gesamten Follow-up Prozess optimal begleitet.« Sandra MickoLeiterin HR Management, Caritas WienProjektberaterinnen Maria Laura Bono Beraterin Kontaktiere Maria Laura Monika Meirer Beraterin Kontaktiere Monika Unsere LeistungenKomplexität reduzierenÜbersetzen des Anliegens der Caritas Wien in ein passendes Follow-up FormatAufbereitung der Informationen zu überschaubaren ThemenbereichenAnalyse und InnovationKonzeption und Durchführung der InterventionenRäume für neue Perspektiven ermöglichenPunktgenaue MaßnahmenKonkretisierung der VorgehensweiseUnterstützung im Erkennen von Stolpersteinen bzw. Erfolgsfaktoren Möchten Sie mehr erfahren? Kontakt