Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport ICG unterstützte das Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport bei der Schaffung von Rahmenbedingungen zur Erhöhung der sportpolitischen Wirkung der Bundessportförderung. Dabei wurden internationale Sportfördersysteme analysiert, geeignete Organisations- und Rechtsformmodelle entwickelt, die gesetzlichen Rahmenbedingungen angepasst sowie Agenden der Bundessportförderung in einer neuen Bundes-Sportgesellschaft zusammengeführt. Aufgabe Erhöhung der sportpolitischen Wirkung der Bundessportförderung, eine Erhöhung der Dienstleistungsorientierung, Entlastung der Sportverbände und eine Verschlankung der Verwaltung. Lösung Unterstützung bei der Schaffung der gesetzlichen Rahmenbedingungen und Konzentration der Agenden der Sportförderung in einer neuen Bundes-Sport GesmbH. Wirkung Ein neues Bundes-Sportförderungsgesetz wurde beschlossen. Durch die neue Bundes-Sportgesellschaft sind die Rahmenbedingungen für die Umsetzung einer gesamtheitlichen Sportstrategie gegeben, eine finanzielle Entlastung des Bundeshaushalts in Höhe von rund 200 000 EUR pro Jahr ist prognostiziert, eine administrative und damit auch finanzielle Entlastung der Sportverbände wird erreicht. Das Projekt Der Kunde Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport Dauer ca. 1 Jahr Durch Schaffung der gesetzlichen Rahmenbedingungen und Konzentration der Agenden der Sportförderung in einer neuen Bundes-Sportgesellschaft sollte die sportpolitische Wirkung der Bundessportförderung erhöht, eine Entlastung der Sportverbände und eine Verschlankung der Verwaltung erreicht werden. ICG unterstützte bei der Aufbereitung von Umsetzungsvarianten, der Anpassung des Bundes-Sportförderungsgesetzes und bei der Errichtung der neuen Bundes-Sport-Gesellschaft. Beraterteam Günter Kradischnig Managing Partner Kontaktiere Günter Hugo Teuschler Berater Kontaktiere Hugo Norbert Quinz Partner Kontaktiere Norbert Unsere Leistungen Evaluierung der Organisation Einbringung umfangreicher Erfahrungen aus vergleichbaren Projekten, u.a. internationale Trends im Bereich der Sportförderung und eine Bewertungssystematik zur Darstellung qualitativer und quantitativer Auswirkungen. Prozess-Know-how für die Projektsteuerung. Die Ergebnisse werden in einem Ausgliederungskonzept dargestellt. Vorbereitung der Betriebsaufnahme Begleitung der Vorbereitung der Gesellschaftsgründung von der Schaffung personeller, rechtlicher, steuerlicher und organisatorischer Rahmenbedingungen bis hin zur Unterstützung bei der Auswahl der Geschäftsführung Change-Prozess und Veränderungsphase Unterstützung der neuen Geschäftsführung bei der Erstellung eines detaillierten Unternehmenskonzeptes und bei ausgewählten Aufgabenstellungen bei der konkreten Umsetzung. Möchten Sie mehr erfahren? Kontakt