Zurück zur Übersicht Maria Laura Bono E-Mail senden Download Maria Laura Bono Verstehen, verändern, verbessern: So das Credo von Maria Laura Bono. In der empirischen Sozialforschung genauso wie in Change-Prozessen fest im Sattel führt die Volks- und Betriebswirtin Organisationen zielsicher von der Analyse in die Veränderung. Weltoffen, querdenkend und innovationsfreudig behält Bono das Ziel vor Augen und findet gerne mit Führungskräften und Teams neue Wege, um Blockaden zu lösen und ins Tun zu kommen. Ob mit analogen oder digitalen Methoden generiert Bono für ihre Kunden einen greifbaren Mehrwert: Analytischen Fähigkeiten, vielseitigen Erfahrungen in der Gestaltung nachhaltiger Veränderungsprozesse und die Begabung, Komplexität zu reduzieren machen sie zur vielseitigen Sparring Partnerin. Die Volks- und Betriebswirtin hat an der Universität Graz, an der Wirtschaftsuniversität Wien sowie an der London School of Economics studiert. Nach mehreren Jahren in Führungsrollen in verschiedenen Organisationen hat Bono die Leidenschaft der Beratung entdeckt und ist seither vor allem auf Themen der Sozialwirtschaft, Gesundheit, Bildung und Kultur fokussiert. Expertise Evidenzbasiertes Change-Management Transformationsprozesse in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Bildung und Kultur Input Pflegekongress 2020 Soziale Innovation und Beteiligung Artikel Zukunftsforum, geplante Veröffentlichung 2022 Feedback Daniela Schallert, GF ABZ Austria Wirkungsorientierte Steuerung und Evaluationen Integrierte Personal- und Organisationsentwicklung Input Online-Learning Kunden SOS-Kinderdorf Caritas der ED Wien Volkshilfe Steiermark Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst St. Anna Kinderkrebsforschung Institut für Sozialpädagogik – Universität Graz FH Joanneum FH Salzburg Sozialarbeit NÖ Psychiatriekoordination pro mente Burgenland Land Burgenland: u.a. Projekt React WieNGS: Evaluationsergebnisse … und viele mehr Gut zu wissen Energiequellen: Regelmäßiges Schwimmen und nachmittags Schwarztee mit Milch. Ihr Buchtipp: „Wir schlafen nicht“ von Kathrin Röggla – ein kritischer, bissiger, ironischer Essay über die Beratungsbranche. Liebt nicht nur ihren Mann, sondern auch Paul, Emil und Luis. »Wir konnten durch die intuitive Teamarbeit schwierige Situationen auflösen und uns dadurch einen neuen Blickwinkel für Lösungsansätze verschaffen!« Lisa HutoLeitung Marketing, Kommunikation und Fundraising, St. Anna Kinderkrebsforschung GmbH »Die Evaluierung durch Laura Bono brachte nicht nur einen beruflichen Outcome, sondern auch vielmehr persönliches Wachstum!« Reinhard Orense, M.A.Executive Fundraising Manager, St. Anna Kinderkrebsforschung GmbH Testimonial »Die Zusammenarbeit mit Maria Laura Bono empfand ich als sehr lösungsorientiert und fokussiert mit einer guten Balance aus Möglichkeiten und Machbarkeit.« Prof. (FH) Dr. Martin KolbingerStudiengangs- und Forschungsleitung, FH Salzburg »heidenspass ist im ständigen Wandel: Die Erfahrung und Offenheit, Fachexpertise und Beweglichkeit um die Organisation zu begleiten, das bringt Maria Laura Bono mit!« Silvia Lydia JölliGeschäftsführerin heidenspass »Maria Laura Bono und Monika Meirer haben uns bei einem komplexen MitarbeiterInnen-Befragungsprojekt hervorragend unterstützt und auch den gesamten Follow-up Prozess optimal begleitet.« Sandra MickoLeiterin HR Management, Caritas Wien »Geleitet durch die fachkundige und charmante Führung von Maria Laura Bono und Julia Fadler gelang es unserem Leistungsteam das Vertrauen und die Zusammenarbeiten neu zu definieren. « Thomas HoffmannGeschäftsführer, St. Josefs-Heim »Das ICG-Team richtet den Fokus auf das Wesentliche und entfacht damit immer wieder das Feuer bei MitarbeiterInnen und KlientInnen, die Wirkung zu hinterfragen. Das Ergebnis ist sehr erfrischend für uns alle.« Petra PranglGeschäftsführerin, pro mente Burgenland Testimonial »Wir waren alle sehr begeistert von Maria Laura Bono und den Inhalten des Workshops "Social Impact Studies"; wie sie diese präsentiert und aufbereitet hat. Sie hat jedenfalls die Erwartungen weitaus übertroffen.« Mag.a Alexandra Humer, MAPrograms and Projects, CONCORDIA Sozialprojekte Gemeinnützige Privatstiftung Mehr von Maria Laura Insight Wirkungsanalysen Wie Wirkungsanalysen eine Entscheidungsgrundlage schaffen. Case Study pro mente Burgenland Wirkungsorientierung und KlientInnen-Beteiligung Kompetenz Public Management und Services Im Sinne der Öffentlichkeit. Case Study NÖ Gesundheits- und Sozialfonds Vernetzung aufbauen und Synergien nutzen! Testimonial »Die Zusammenarbeit mit Maria Laura Bono hat sich als sehr konstruktiv und nachhaltig erwiesen« Arno Heingartner Institutsleiter, Karl-Franzens-Universität Graz Insight Wirkungsanalysen Wirkungsanalysen sind nicht nur für NPOs ein Thema. Insight Zukunftsgestaltung mit Wirkung Strategieentwicklung für öffentliche Aufgaben. Möchten Sie mit Maria in Kontakt treten? Kontakt
Testimonial »Die Zusammenarbeit mit Maria Laura Bono hat sich als sehr konstruktiv und nachhaltig erwiesen« Arno Heingartner Institutsleiter, Karl-Franzens-Universität Graz