Novartis Novartis Oncology Deutschland: Neu-Ausrichtung und Organisations-Design einer Business Unit.AufgabeDie Organisation sollte sich verstärkt auf Patienten- und Kundenorientierung ausrichten, bei gleichzeitigem Portfoliowandel in einem sich immer stärker verändernden Umfeld.LösungChange-Begleitung inklusive Architektur-Erarbeitung, Moderation von Leitungsteams, Coaching und Training von Verantwortlichen und Gestaltung von Großveranstaltungen.WirkungNeben der Veränderung in der Organisation erleben die Beteiligten einen deutlichen Anschub in der standortübergreifenden Kommunikation und Kooperation.Das ProjektDer KundeNovartis Oncology DeutschlandNovartis Oncology Deutschland ist als Business Unit Teil der Novartis Pharma GmbH und im Wachstumsmarkt der Krebspräparate tätig. Die Business Unit zählt zu den erfolgreichsten im Konzern und gestaltet proaktiv seit Beginn die Unternehmensentwicklung. Entsprechende Geschäftszahlen belegen den Erfolg dieser Strategie. Die Organisation verstärkt auf Patienten- und Kundenorientierung auszurichten und entsprechend zu gestalten sowie den sich abzeichnenden Portfoliowandel in einem sich stärk verändernden Umfeld, waren die Herausforderungen für die Führungsmannschaft in Deutschland.Die Erwartung der Unternehmensführung an das Change-Projekt: Ohne Einbußen im Wachstumsweg die Umgestaltung der Organisation zu vollziehen, neue Rollen zu gestalten und die Umbesetzungen von Teams und Funktionen mit optimalem Know-How-Transfer zu erreichen.Das VorgehenErarbeitung der Change-Architektur mit Definition der Work-Streams und MeilensteinplanungErarbeitung der Spielregeln im Kernteam und der SteuerungsgruppeModeration des Leitungsteams in wichtigen Entscheidungsthemen (Basismodell der Organisation, Vorgehenskonzept, …)Verbindung der inhaltlichen Ergebnisse mit einem intensiven Kommunikations- und Einbeziehungskonzept für alle MitarbeiterCoaching der Projektverantwortlichen und des KernteamsTraining der Führungskräfte zu Fragen des Change-Managements und der Team-ZusammenarbeitGestaltung von Großveranstaltungen zur Einbeziehung, Information und zum Training in neuen Funktionen/AufgabenProfessionalisierung und Begleitung von cross-funktionalen TeamsSchrittweise Auswertung im Projektverlauf: Aufnahme von Projekterfahrungen und kontinuierliche Verbesserung des neuen Standards im Kernteam; Beratung des weiteren Prozesses zur nachhaltigen Verankerung im Unternehmen.Projektberater Michael Kempf Berater Kontaktiere Michael Möchten Sie mehr erfahren? Kontakt